STIPENDIATENINNEN und STIPENDIATEN
Erfahrungsberichte
Lilli Böhm
Stipendiatin
„Mein Weg im Internat Solling ist von Anfang an geprägt von Entschlossenheit und harter Arbeit und die zwei verbleibenden Jahre bis zum Abitur werden hoffentlich sehr intensiv und voller guter Erinnerungen. Nach aktiver, langer Suche eine Schule zu finden, die mir genau die Möglichkeiten und die Vielfalt gibt, die ich brauche, bin ich jetzt endlich angekommen. Von Tag eins an ist die Schulgemeinschaft wie eine zweite, riesige Familie, in der man Zusammenhalt, das Gemeinschaftsgefühl und ein respektvolles Miteinander auf die Eins stellt. In der nächsten Zeit möchte ich mich so gut wie möglich einbringen, um das alles aufrechtzuerhalten und an Folgeschüler und Folgeschülerinnen weiterzugeben.“
Lilly Fiedler
Stipendiatin
„Seit Herbst 2022 besuche ich das LSH. Der Wechsel auf das Internat gibt mir neue Perspektiven und Möglichkeiten, meine Fähigkeiten und Interessen zu vertiefen und neu auszurichten. Ich freue mich außerordentlich, dass mir dies durch ein Stipendium ermöglicht wurde. An diesem Ort leben und lernen zu können, wo Tradition und Innovation aus Lernen mit Kopf, Herz und Hand gelebt wird, ist ein ganz besonderes Gefühl. Gemeinschaft leben, Neues erforschen, Freundschaften fürs Leben schließen und Gelassenheit, wie auch Toleranz und Fairness finden hier ihren Platz. Es ist eine spannende Zeit, in die ich eingetaucht bin. Während meiner Zeit auf dem LSH wird mich folgendes Zitat von Mahatma Gandhi begleiten: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“
Laetitia Brück
Stipendiatin
„Am Anfang, als ich ans LSH gekommen bin, hatte ich zuerst meine Bedenken, was die Entfernung zu meinem Zuhause, die neue Umgebung, Menschen, Eindrücke, Schule, … anging. Doch als ich dann hier am ersten Tag angekommen bin, wurde ich sofort super lieb von allen aufgenommen, konnte mich sehr schnell einleben und meine Sorgen haben sich als völlig unbegründet erwiesen. Insgesamt finde ich die Möglichkeiten, die einem sowohl im schulischen als auch im persönlichen Bereich geboten werden, sehr vielfältig und beeindruckend, da hier an der Schule viel intensiver auf die einzelnen Schüler eingegangen werden kann, man sehr schnell integriert wird, ich jetzt schon tolle Freunde gefunden habe und vieles mehr. Letztendlich bin ich sehr froh und dankbar, dass ich diesen Schritt gewagt habe und mir all das durch das Stipendium ermöglicht werden konnte, da ich all diese Erfahrungen sonst womöglich verpasst hätte.“
Fee Hesse
Stipendiatin
„Das Internat hat mir das gegeben, wovon ich nicht wusste, dass es mir fehlte. Das Leben und Lernen hier bereichert mich in vielerlei Hinsicht, es bietet mir die Chance auf eine ganzheitliche Entwicklung, eine enorme Erweiterung meines Horizonts und auf die Verwirklichung meiner Ziele, jetzt und in Zukunft. Ich freue mich unglaublich über diese Möglichkeit.“
Ricarda Holzapfel
Stipendiatin
„Von einer Welt in die andere. Das Stipendium hat mir diesen Schritt ermöglicht und dafür bin ich sehr dankbar. Es ist eine riesige Chance für mich hier im Solling auf die Schule gehen zu dürfen. Hier ist alles an einem Ort und das liebe ich so, der Unterricht, die Hobbys und die Freunde. Diese Zeit hier ist unvergesslich und wird ein wichtiger Teil meiner Entwicklung sein. Ich freu mich auf die zukünftigen Jahre hier im Internat.“
Donatus Finck von Finckenstein
Stipendiat
„Nach meiner ersten Internatserfahrung in Schottland war für mich klar, dass ich das Internatsleben in Deutschland fortführen möchte. Leben und Lernen an einem Ort in einer tollen Gemeinschaft, bei kleinen Klassen und einem intensiven Austausch zwischen Lehrenden und Lernenden, sind große Vorzüge des Internats. Bei meinem ersten Besuch im LSH, welches ich aus persönlichen Erzählungen bereits gut kannte, hatte ich gleich den Wunsch, dass dies der Ort dafür sein sollte. Darin fühle ich mich voll bestätigt und freue mich auf die kommende Zeit.“
Luca Luboschik
Stipendiatin
"Am Internat Solling zu sein, ist wie in einer kleinen, wunderschönen Blase zu leben. Hier vergeht die Zeit viel zu schnell, und man sammelt umso mehr Erinnerungen, Lebenserfahrungen und Freude fürs Leben. Ich bin so dankbar und glücklich, dass ich durch dieses Stipendium die Möglichkeit bekommen habe, in dieser Gemeinschaft wachsen zu dürfen. Das Internat Solling gibt mir das Gefühl, in meinem späteren Berufsleben alles werden zu können. Durch die vielen AGs, die ich hier belege, konnte ich herausfinden, was mir liegt und Spaß macht. Wir sind hier alle eine große Familie. Man hat zwar nicht mit jedem hier Kontakt, aber es gibt hin und wieder Momente, die uns als Schulgemeinschaft zusammenschweißen. All diese werde ich nie vergessen, und ich bin sehr dankbar, dass ich diese durch das Stipendium miterleben darf."
Omar Elmasry
Stipendiat
„Seitdem ich das Solling-Stipendium erhalten habe, hat sich mein schulisches Leben grundlegend zum Positiven verändert. Erst durch diese Erfahrung wurde mir bewusst, wie herausragend eine Schule wirklich sein kann. Sie bietet nicht nur erstklassige Programme, sondern auch moderne Einrichtungen und engagierte Lehrkräfte, die jeden Tag aufs Neue inspirieren. Sowohl akademisch als auch persönlich habe ich bisher ungemein bereichernde Erfahrungen gesammelt. Meine Noten haben sich deutlich verbessert, und ich bin motivierter denn je, mir hohe Ziele zu stecken. Jetzt verspüre ich den starken Wunsch, mehr zu erreichen und der Gemeinschaft etwas Sinnvolles zurückzugeben.“
Maxine Scheil
Stipenidatin
„Mit der Nachricht, dass ich das Stipendium für das Internat Solling erhalten habe, ist für mich ein lang gehegter Traum in Erfüllung gegangen. Es fühlt sich noch immer surreal an, eine so außergewöhnliche Chance bekommen zu haben – die Gelegenheit, Neues zu entdecken, bereits Gelerntes zu vertiefen und in den kommenden Jahren wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Obwohl ich noch nicht lange an der Schule bin, wurde ich bereits herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen und fühle mich an diesem neuen Ort des Lebens und Lernens angekommen. Ich bin unendlich dankbar für diese Möglichkeit und möchte sie bestmöglich nutzen und der Gesellschaft etwas zurückgeben.“
Leni Becker
Stipendiatin
„Ich könnte nicht dankbarer sein, für all die Chancen die ich durch das Stipendium am Internat Solling erhalte. Schon nach kurzer Zeit hier, darf ich Teil einer offenen und diversen Gemeinschaft sein, anspruchsvollen Unterricht genießen und meine Neigungen und Fähigkeiten in einem umfangreichen Angebot an Freizeitmöglichkeiten ausleben. Das soziale Miteinander wird am Internat Solling sehr hoch geschätzt, das sorgt dafür, dass man sich von Anfang an wohlfühlt.“
Filipa Wellenbrock
Stipendiatin
Noch vor einigen Monaten war ein Internatsbesuch für mich unvorstellbar. Dass mir diese Möglichkeit gegeben wird, hier zu lernen und zu leben, macht mich unglaublich dankbar. Das Leben im Internat bietet einem völlig andere Perspektiven und Erfahrungen in Bezug auf Schule, Alltag und Gemeinschaft. Am LSH lernt man, dass Schule viel mehr ist, als nur Hausaufgaben und Klausuren. Man betrachtet die Welt aus einer ganz neuen Perspektive und sammelt Erfahrungen und Wissen, welches man wirklich im Leben braucht..“
Isis von Torklus
Stipendiatin
Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Internat mir die nötige Anleitung bieten wird, um meine sportlichen und künstlerischen Ziele zu verwirklichen. Die Gelegenheit, diese Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld zu entwickeln und zu verfeinern, ist für mich von großer Bedeutung. Ich bin hochmotiviert, meine bisherigen Erfahrungen zu nutzen und mit viel Engagement und Hingabe das Beste aus mir herauszuholen. Durch das LSH sehe ich eine Chance, mich als Individuum zu entfalten und mein volles Potenzial auszuschöpfen und freue mich darauf, einen positiven Beitrag zur Vielfalt dieser Schule zu leisten.“
Gerda Sens
Stipendiatin
„Für mich bedeutet das Leben und Lernen am Internat Solling, meine Schule und meine Hobbys an einem wunderschönen Ort vereinen zu können. Ich bin nun Mitglied einer tollen Gemeinschaft, kann ganz neue Dinge ausprobieren und erhalte Förderung in vielfältigen Bereichen. Dies ist eine großartige Chance, wofür ich dem Internat Solling und der Neumayer Stiftung sehr dankbar bin.“
Carlotta Possner
Stipendiatin
„Das Stipendium am Internat Solling ermöglicht es mir, mich in einer inspirierenden Umgebung sowohl akademisch als auch persönlich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen. Ich bin dankbar für die vielfältige Unterstützung und die Chancen, die mir dadurch eröffnet werden, insbesondere durch den intensiven Austausch mit Mitschüler und Lehrkräften. Die kleine Klassengröße fördert diesen wertvollen Austausch und erlaubt eine individuelle Betreuung. Zudem habe ich die Möglichkeit, meine Interessen weiter zu vertiefen und neue Bereiche zu entdecken. Seit dem ersten Tag habe ich mich sehr willkommen gefühlt und wurde herzlich in die Internatsgemeinschaft aufgenommen. Für mich ist es die perfekte Kombination aus kleinen Klassen, individueller Förderung, Gemeinschaft und meiner sportlichen Leidenschaft, dem Rugby. Diese Erfahrung wird mein Leben nachhaltig prägen und mir helfen, meine Ziele zu verwirklichen.“
Eva Fichtner
Stipendiatin
„Noch vor einem Jahr hätte ich niemals gedacht, dass ich heute auf diesem Internat lernen und leben würde. Am Internat Solling wird Bildung neu definiert – sie wird ganzheitlich verstanden und geht weit über das Klassenzimmer hinaus. Ich bin unendlich dankbar, Teil dieser Gemeinschaft zu sein, mich integrieren zu dürfen und von ihr zu profitieren. Das Internatsleben bietet mir ideale Voraussetzungen, um mich bestmöglich weiterzuentwickeln, gefördert und gefordert zu werden und über mich selbst hinauszuwachsen. Ich freue mich sehr auf die kommenden Jahre und die Chancen, die vor mir liegen.“
Ida Korzonnek
Stipendiatin
„Ein lang gehegter Wunsch ist in Erfüllung gegangen: Lernen und Leben in einer großartigen Gemeinschaft an einem wunderbaren Ort, der unzählige Möglichkeiten bietet, eigene Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Das LSH ist für mich nicht nur eine Schule, sondern auch ein zweites Zuhause – ein Ort, an dem ich gefördert und zugleich gefordert werde. Damit ist ein Traum wahr geworden, und ich bin äußerst dankbar für die großartige Chance, die mir durch das Stipendium ermöglicht wurde. Als Teil der LSH-Gemeinschaft möchte ich die Zeit hier intensiv für meine Bildung nutzen und zugleich persönlich wachsen, um sowohl zu einem bereichernden Mitglied der Gesellschaft als auch zu einem positiven Teil des Internatslebens beizutragen.“
Johanna Faust
Stipendiatin
„Durch das Stipendium im Internat Solling hat sich für mich eine große Chance ergeben. Besonders schätze ich die auf dem Campus herrschende Freundlichkeit, die Gemeinschaft und meine neue Selbstständigkeit. Mir gefällt das Zusammenleben und der moderne digitale Unterricht sehr. Ich habe viele Möglichkeiten, Neues auszuprobieren und vielen Hobbys nachzugehen. Ich freue mich sehr auf die weitere Zeit mit tollen Menschen.“
Julian Funk
Stipendiat
„Als ich die Zusage für das Stipendium erhielt, war meine Freude riesig. Die Vorfreude auf das, was kommen würde, war groß, und ich versuchte mir auszumalen, wie das Leben auf einem Internat wohl sein mag. Jetzt bin ich froh über die Entscheidung, hier zur Schule zu gehen. Die kleinen Klassen schaffen eine angenehme Lernatmosphäre und geben jedem Einzelnen die Möglichkeit, sich voll zu entfalten und das Beste aus sich herauszuholen. Auch außerhalb des Unterrichts gibt es so viele spannende Förder- und Freizeitangebote, dass mir die Auswahl oft schwerfällt. Es begeistert mich, dass ich nicht nur weiterhin Sport treiben, sondern auch Neues ausprobieren kann – besonders im naturwissenschaftlichen Bereich, wo ich gerne experimentiere. Ich bin unglaublich dankbar, hier am LSH ein Teil dieser Gemeinschaft sein zu dürfen.“
Lotte Sckopp
Stipendiatin
„Für mich bedeutet dieses Stipendium vor allem eines: Leben und Lernen an einem einzigartigen Ort, der unzählige Möglichkeiten bietet, sich sowohl persönlich als auch akademisch weiterzuentwickeln. Ich bin überaus dankbar für diese besondere Chance und freue mich sehr auf die bevorstehende Schulzeit. Die kommenden zwei Jahre ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein, bedeutet mir viel, denn das gegenseitige Lernen und der Austausch in allen Bereichen sind für mich ein wesentlicher Bestandteil der Vorbereitung auf das Abitur und eine wertvolle Grundlage für meinen weiteren Lebensweg.“
Datum / Frist | Art | Link |
---|---|---|
Ende Februar | Ende der Bewerbungsfrist für das Schuljahr 2025/26 | mehr erfahren |
11.05.2025 | Informationstag für Internat + Schule | |
STIPENDIATEN
Ansprechpartnerin
Christine Werneck
Koordinatorin
05531 12 87-15
christine.werneck@internatsolling.de