09.01.2025

Die Physik-Sammlung wird ergänzt! – Dank an den LSH-Bund

Darüber hinaus wurde die Neuanschaffung eines Bandgenerators zur Erzeugung sehr hoher Spannungen vom LSH-Bund mitfinanziert. Die zwei vorhandenen Bandgeneratoren waren deutlich in die Jahre gekommen und erzeugten zwar noch eine Spannung, die jedoch weit von einer Hochspannung entfernt war. Leider konnten beide Bandgeneratoren – ebenso wie die alte Drehschieberpumpe – aufgrund ihres Alters und nicht mehr verfügbarer Ersatzteile nicht mehr repariert werden, sodass die Neuanschaffungen notwendig waren. Mit dem seit letzter Woche gelieferten Bandgenerator können Spannungen bis zu 100.000 Volt erreicht werden. Dadurch können die im Curriculum vorgesehenen Experimente mit hohen Spannungen wieder live im Institut durchgeführt werden, was den Unterricht deutlich aufwertet.

Darüber hinaus konnte mit der Unterstützung des LSH-Bundes ein neues Cassy-System mit zahlreichen Sensoren angeschafft werden. Das Cassy-System ermöglicht eine einfache digitale Datenaufnahme, die per WLAN direkt an einen Rechner übertragen werden kann. So lernen die Schüler im Kleinen, wie in der modernen Technik und Forschung Daten aufgenommen und verarbeitet werden. Natürlich ersetzt das System mit seinen Sensoren – die für die Schüler im Prinzip Blackboxes sind – nicht die analoge Datenaufnahme, die selbstverständlich in den unteren Jahrgangsstufen zum Unterrichtskanon gehört. Uns ist es jedoch wichtig, dass die Schüler auch lernen, dass die Endgeräte, die sie jeden Tag nutzen, zu mehr verwendet werden können als Schreibmaschine, Kommunikations- oder Spielgerät.

Derzeit wurden die Sensoren und weitere Teile zur Datenaufnahme geliefert. Sie können jedoch noch nicht eingesetzt werden, da die WLAN-Module, die für die Datenübertragung zuständig sind, noch nicht geliefert wurden. Wir freuen uns aber darauf, sie direkt nach dem Eintreffen am Internat auszuprobieren.

Und eine weitere Finanzierungszusage hat der LSH-Bund übernommen, wofür der MINT-Bereich sehr dankbar ist: Der LSH-Bund finanziert die im Februar 2025 am Internat geplanten MINT-Camps der Stufen 7/8 und 11, welche mit den Partnerschulen aus Nienburg und Kassel durchgeführt werden. Dabei übernimmt der LSH-Bund nicht nur die Kosten für die Unterkunft unserer Gäste und deren Betreuer in der Mooshütte des Alpenvereins, sondern auch die Kosten für die elektronischen Bauteile für das Camp der Stufe 7/8 sowie für eine neue Goldfolie für das Radioaktivitäts-Camp der Stufe 11.

Herzlichen Dank an den LSH-Bund!

Text + Foto: Dr. Frank Hubenthal